Zeiten des Aufatmens

Ein Podcast zu Glaubensthemen.

Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt.

Ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute: Geistlich. Praktisch. Gut.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen, über Lob und Kritik, über Fragen und Ergänzungen. Kontakt: info@kgi-hh.de

Den Podcast unterstützen
ZEITEN DES AUFATMENS ist ein kostenloses Angebot, getragen von haupt- und viel ehrenamtlicher Arbeit. Mit einer Spende können Sie zur Deckung der Produktionskosten beitragen, damit wir auch in Zukunft viele Menschen im Glauben stärken können. Ein Dank geht an das Erzbistum Hamburg und an die Zentraleuropäische Provinz der Jesuiten, die dieses Projekt fördern.

Sie können uns unterstützen, indem Sie auf folgendes Konto spenden: Erzbistum Hamburg - IBAN: DE37 4006 0265 0000 0051 51 Bankverbindung: Darlehnskasse Münster - BIC: GENODEM1DKM Verwendungszweck: 90020107 KGI-Podcast. Wenn Sie Ihre Adresse angeben, bekommen Sie am Ende des Jahres dafür eine Spendenquittung!

DANKE!

Zeiten des Aufatmens

Neueste Episoden

Folge 8 -

Folge 8 - "Spezial" - Talk & Lesung

87m 32s

Christian Modemann (CM) und Christian Busemann (CB) sprechen im Ökumenischen Forum in der Hamburger Hafencity über CBs neues Buch, mit dem Titel: "Jesus, ich und mein verrücktes heiliges Jahr", das in diesem Sommer im adeo Verlag erschienen ist. CB liest Passagen und CM fragt und führt durch den Abend. Das Haus war voll, die Stimmung sehr gut - die Tonqualität der Aufzeichnung "naja" - aber von Herzen und gut gemeint. Hier schöne Links:

Folge 7 - Völlerei

Folge 7 - Völlerei

35m 55s

Nach der Sommerpause melden sich Pater Christian Modemann und Autor Christian Busemann mit neuen Folgen zurück. In einer Welt des Überflusses und ständigen Verfügbarkeit, sprechen Christian und Christian über eine fast vergessene Todsünde: die Völlerei. Dabei entdecken sie, wie aktuell dieses Thema ist und welche spirituellen Impulse uns ein maßvoller Umgang mit den Gütern dieser Welt geben kann.

Folge 6 - Erinnerung

Folge 6 - Erinnerung

27m 4s

Die "Erinnerung" ist diesmal das Thema. Und dazu kam es nicht aus einer solchen, sondern durch ein Erlebnis, das Pater Christian Modemann kürzlich hatte.
Wie wichtig ist die Erinnerung für unser Leben im Hier und Jetzt, und was was hat Erinnerung mit Glauben zu tun?
Sehr viel, wie sich im Gespräch zwischen den Christians herausstellt.
Und wie praktisch die "Erinnerung" Tag täglich im Gebet eingeübt werden kann, erfahrt Ihr, erfahren Sie, am Ende der Folge auch noch.
Erinnerungswürdig ist das allemal.

Folge 5 - Vorsehung

Folge 5 - Vorsehung

38m 20s

Ok, Gott hat hier ganz klar seine Finger im Spiel: Die neue Folge sollte nämlich eigentlich viel früher fertig sein, ging dann aber zu spät zu Emin in die Soundbearbeitung. Der meinte dann, er schaffe es erst bis zum Ende der Woche und - zack! - nun ist sie doch heute schon fertig. Was war hier "gewollt", was nicht oder ist das alles viel zu banal, für Gott als Global Player? Christian und Christian scannen ihre persönlichen Erfahrungen mit "Vorsehung" und versuchen rückblickend zu erkennen: hat Gott gelenkt oder habe ich hier übersensibel fehlinterpretiert? So oder so, sicher von Gott...